Fragen und Antworten rund um den Immobilienkauf in Ägypten
Zahle ich in Ägypten jährlich Grundsteuern?
Ja, und das hängt von der Größe Ihres Grundstücks ab. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie über die “Real Estate Tax” benötigen (in Englisch).
Zuletzt aktualisiert am 15-06-2023 von Joachim Kipka.
Muss ich den Kaufvertrag vor Gericht registrieren lassen?
Dies ist kein obligatorisches Verfahren. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, dies zu tun, da Sie dadurch erweiterte Rechte erhalten (z. B. im Falle eines Rechtsstreits).
Die Eintragung einer Immobilie auf Ihren Namen ist eine offizielle Bestätigung, die von Beamten des Staates vorgenommen wird. Dieses Verfahren dauert auch deshalb wesentlich länger, weil der Staat sicherstellt, dass die Immobilie rechtmäßig registriert ist und nicht angefochten werden kann. Darüber hinaus prüft er (der Staat) das Eigentum nachträglich auf mögliche Fehler oder Unstimmigkeiten.
Zuletzt aktualisiert am 22-06-2023 von Joachim Kipka.
Brauche ich eine rechtliche Beratung, wenn ich bei Ihnen kaufe?
Wie in den meisten Teilen der Welt ist auch in Ägypten eine rechtliche Beratung empfehlenswert.
Wenn Sie möchten, kann Ihnen unser Unternehmensanwalt gegen eine Gebühr helfen. Er prüft und kontrolliert, ob alles korrekt ist und ob alle Dokumente in Ordnung sind, bevor er kauft oder verkauft. Er verfolgt dann den gesamten Prozess und hält Sie auf dem Laufenden.
Zuletzt aktualisiert am 15-06-2023 von Joachim Kipka.
Ist das, was Sie verkaufen, legal überprüft worden?
Bevor wir etwas zum Verkauf anbieten (auch zum Kauf), prüft unsere Rechtsabteilung, ob alles korrekt und richtig ist. Sollte sich herausstellen, dass etwas nicht in Ordnung ist, bieten wir kein Geschäft an und investieren auch nicht in ein solches.
Zuletzt aktualisiert am 15-06-2023 von Joachim Kipka.
Ist es möglich, eine Immobilie mit mehreren Eigentümern (zu gleichen oder unterschiedlichen Anteilen) zu kaufen oder zu verkaufen?
Ja, wenn Sie eine Wohnung kaufen, können Sie all dies im Vertrag festlegen. Eine Person oder ein Unternehmen kann eine oder mehrere Aktien halten. Darüber hinaus können die Proportionen auch unterschiedlich groß sein.
Zuletzt aktualisiert am 15-06-2023 von Joachim Kipka.
Ist es möglich, Geld für eine Wohnung auf ein Bankkonto zu erhalten/zu senden?
Ja, Überweisungen oder das Senden von Geld nach oder aus Ägypten sind in jeder Höhe und Währung möglich und es funktioniert sehr schnell. Im Jahr 2020 sind Barzahlungen für Beträge dieser Größenordnung aufgrund des modernisierten Bankensystems mehr oder weniger überflüssig geworden.
Zuletzt aktualisiert am 15-06-2023 von Joachim Kipka.
Kostet es mich etwas, über Living Point zu kaufen?
Unsere Dienstleistungen im Bereich der Immobilien sind in der Regel kostenlos und wir arbeiten nicht mit Provisionsgebühren.
Zuletzt aktualisiert am 15-06-2023 von Joachim Kipka.
Ist es möglich, eine Immobilie mit mehreren Eigentümern (Verkäufern) aus dem Ausland zu verkaufen?
Ja, wenn Sie eine Wohnung kaufen, können Sie all dies im Vertrag festlegen. Eine Person oder ein Unternehmen kann eine oder mehrere Aktien halten. Darüber hinaus können die Proportionen auch unterschiedlich groß sein. Um es zu verkaufen, benötigen wir ein PoA von allen Vertragsparteien.
Zuletzt aktualisiert am 15-06-2023 von Joachim Kipka.
Wie lange wird es dauern, bis meine Immobilie verkauft werden kann?
Dies hängt von vielen Faktoren ab und ist schwer zu beantworten. Günstige Immobilien können in der Regel schneller verkauft werden als teure. Auch die Ferienzeiten haben einen Einfluss auf den Verkaufserfolg, ebenso wie eine Vielzahl anderer Faktoren. Mit anderen Worten: Auch wir können diese Frage nicht beantworten.
Zuletzt aktualisiert am 15-06-2023 von Joachim Kipka.
Wie hoch sind die Gebühren, wenn ich meine Immobilie über Living Point verkaufen möchte?
Das vereinbaren wir immer individuell, denn die verschiedenen Objekte erfordern unterschiedliche Anforderungen und Aufwendungen.
Zuletzt aktualisiert am 15-06-2023 von Joachim Kipka.
Muss ich in Ägypten Steuern zahlen, wenn ich meine Immobilie weiterverkaufe?
Ja, 2,5 % Umsatzsteuer auf den Verkaufspreis sind an das Finanzamt zu entrichten. Wenn Sie es wünschen, können wir die Bearbeitung für Sie übernehmen.
Zuletzt aktualisiert am 15-06-2023 von Joachim Kipka.
Was benötige ich als Deutscher, um ein Aufenthaltsvisum zu erhalten?
Um ein Aufenthaltsvisum zu erhalten, benötigen Sie den Kaufvertrag für Ihre Wohnung ODER einen abgestempelten Mietvertrag (der Wohnungseigentümer muss dies für Sie erledigen), 2 Passfotos und einige Kopien Ihres Reisepasses (Seite mit Ihrem Foto und der Seite mit dem letzten Einreisestempel). Um 100% sicher zu sein, sollten Sie sich bei Ihrer Botschaft oder im Hurghada "Visa-Office" erkundigen.
Hinweis: Diese Antwort bezieht sich auf deutsche Mitbürger. Für andere Nationalitäten können durchaus andere Anforderungen bestehen.
Zuletzt aktualisiert am 15-06-2023 von Joachim Kipka.
Was ist der Unterschied zwischen einem Aufenthaltsvisa und einem Re-Entry-Visa?
Das Aufenthaltsvisa berechtigt sie, wie das Wort schon sagt, sich in Ägypten aufzuhalten. Das Re-Entry-Visa berechtigt sie bei einem bestehenden Visa zur Wiedereinreise nach Ägypten. Sollten sie also ein gültiges Aufenthaltsvisa haben, so sollten sie dringend VOR Abreise aus Ägypten beim Visa-Office das Re-Entry (also übersetzt etwa: Wiedereinreise-Visa) beantragen. Anderfalls verfällt ihr Aufenthaltsvisa und es muss neu beantragt und auch neu bezahlt werden.
Bitte merken: Für Residenten sollten grundsätzlich nicht ohne valides Re-Entry-Visa ausreisen. Eine Ausnahme ist natürlich die gewollte Erneuerung des Residentenvisas.
Zuletzt aktualisiert am 15-06-2023 von Joachim Kipka.
Wie lange kann ich mit einem Aufenthaltsvisum in Ägypten bleiben?
Für deutsche Mitbürger In der Regel 1 Jahr. Je nachdem aus welchem Land Sie kommen, kann dies allerdings unterschiedlich sein.
Zuletzt aktualisiert am 15-06-2023 von Joachim Kipka.
Wie viele Tage kann ich mit dem Touristenvisum in Ägypten bleiben?
In der Regel 30 Tage, aber je nach ihrer Nationalität kann das unterschiedlich sein. Um 100% sicher zu sein, sollten Sie sich bei Ihrer zuständigen Botschaft erkundigen.
Zuletzt aktualisiert am 15-06-2023 von Joachim Kipka.